Vom Gletscher über Hochebenen zum Fjord

Es ist 22.55 Uhr, das Feuerchen brennt langsam runter und ich liege im Bus mit Blick auf die Berge. Es ist immer noch ziemlich hell und die Tschechischen Nachbarn klimpern noch auf der Gitarre rum. Mal sehen, ob ich noch zusammen bekomme, was in den letzten zwei Tagen passiert ist.

Nach dem Gletscher ist vor dem Gletscher. Jedoch wurden wir Freitag mit viel Regen und trüben Aussichten geweckt. Da es sich bei Regen aber wunderbar schlafen lässt, haben wir in Ruhe einen Tee gekocht und Lilo ist gegen halb Elf aufgestanden. Das Frühstück mit Rührei wurde zum Mittagessen und dann wurde glücklicherweise auch das Wetter besser. So konnten wir zum Neegardsbreen aufbrechen, der eine echte Gletscherschönheit ist. Mit dem Boot ging es über den Gletschersee zu den gigantischen Eismassen und als dann auch noch die Sonne raus kam, war alles perfekt. Ist schon Wahnsinn, wie diese Gletscherspalten in tiefstem Blau erstrahlen.

IMGP2483

Nun ist aber erstmal gut mit Gletschern. Deshalb führte uns die Reise über eine wunderschöne, unwirkliche Hochebene in Richtung Geiranger Fjord. Ich hab mittlerweile keine Ahnung, wie viele Pässe wir schon gefahren sind, ständig Serpentinen und ein Auf und Ab. Aber die Landschaft ist immer wieder anders und beeindruckend. Lilo hört seit vier Tagen Harry Potter und der Feuerkelche als Hörbuch und übersteht die Fahrerei somit ganz gut. Fast zu gut, denn sie will meistens gar nicht aus dem Auto aussteigen, um sich etwas anzusehen. Aber wir sind schon im dramatischen Endspurt und Harry muss bald ins Labyrinth. Mal sehen, wie es dann mit Lilo weitergeht. Vielleicht lockt sie dann das Angeln ;-)

IMGP2551

Nach einer ruhigen Nacht auf einem idyllischen Campingplatz mit viel Sonne erreichten wir heute den Geiranger Fjord und haben ihn vom Dalsnibba bewundert. Der Dalsnibba ist ein Berg mit ca. 1500 m Höhe. Der Blick ist überwältigend! Leider ist der Ort Geiranger selbst ein echter Touristenmagnet, so dass wir schnell weitergefahren sind um etwas mehr Ruhe zu haben. Die haben wir unterwegs zum Trollstigen auch gefunden. Es hat allerdings drei, vier Dauercampingplätze gedauert, bis wir einen entspannten Zeltplatz gefunden hatten. Hier ist es aber nun sehr ruhig und beschaulich. Lilo hat ihre ersten drei Postkarten geschrieben und durfte als Belohnung ihre heiß geliebten Chips essen. Und die erste Grappa Flasche ist nun auch alle. Alle glücklich, also :-)!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>