Jetzt wird es interessant

Nachdem die Nacht mit 120 db Wasserrauschen versüßt wurde (ja, der Wasserfall, juhu), war der Morgen noch ein bissl spannender, denn schon ab 8 wurden fünf bis sieben Busse mit sehr interessierten Touristen aus Japan und co. auf unserem Zeltplatz ausgekippt. Distanz ade, einige sind fast in unseren Bus gekrochen. Aber mal ehrlich, wer kann es ihnen verdenken, wir sind ja auch durchaus sehenswert ;-).

Glücklicherweise konnten wir unseren neuen Fans gerade noch entkommen und fuhren geradewegs in Richtung Fla(°)m (bitte den Kringel übers a setzen, ich hab keine Ahnung wie das geht). Dort wollten wir mit der gleichnamigen Bahn fahren, die sich innerhalb von 20 km auf knapp 900m über den Meeresspiegel hochschaubt. An sich eine super Sache, leider sehen das alle Bustouristen und Kreuzfahrtschiffe genauso. Im Ort angekommen, lag die MSC Orchestra schon im Hafen. Das gute Stück fasst ca. 3000 Passagiere. Es war also recht ruhig und kaum Andrang auf die Zugtickets. Deshalb konnten wir auch eines für uns ergattern. Und um es kurz zu machen: Die Fahrt war schön und die Landschaft herrlich, aber das absolute Highlight war der Fotostopp an einem Wasserfall. Alle Passagiere drängelten sich auf die Plattform um ein tolles Foto zu machen, als plötzlich Folklore Musik startete und am Wasserfall ein tanzendes Etwas mit blonder Perücke auftauchte. Um uns herum ungläubiges Staunen und noch mehr Kameras, die klickten. Das war so ein herrlich albernes Schauspiel, das ich definitiv nicht vergessen werde.

Der Clou aber war, dass wir auf dem Campingplatz in Fla(°)m die Cousine von Wolfgang samt Familie getroffen haben. Wir wohnen in Dresden fünf Häuser auseinander und sehen uns praktisch nie und dann so was. Darauf mussten wir natürlich zwei oder auch fünf Gläser Wein trinken, ich kann mich leider nicht mehr genau erinnern, aber es war sehr lustig.

P1100259

Heute sind wir nun über das Aurlandsfjell mit grandioser Aussicht auf den Fjord zum Jostedalsbreen gefahren und haben eine Wanderung zum Gletscher Beresetbreen unternommen. Nachdem wir Lilos Phase „mir ist schlecht, ich bin müde, ich hab Hunger, ich muss gleich Heulen, ich kann nicht mehr aufhören mit Heulen“ überstanden hatten (es handelt sich meist nur um ca. 40 Minuten), konnten wir beschwingt in die leichte Wanderung starten. Es war dann doch noch ganz entspannt und spannend, denn wir konnten mehrere kleine Eisabgänge hören und sehen. Ich möchte nicht wissen wie es kracht, wenn da mal ein richtig großes Stück Eis abgeht.

Nun erholen wir uns von den vielen Eindrücken, essen Chips, trinken leckeren Weißwein und feiern Bergfest. In zwei Wochen sind wir wieder in Dresden. Mal sehen, was noch kommt, der km-Stand zeigt jetzt schon 2000 an, wir haben also noch 1000 km, bevor wir umdrehen müssen. Da geht noch was ;-)!

4 Gedanken zu „Jetzt wird es interessant

  1. Da hat man ja eher nen Lottogewinn als so einen Zufall.
    Geniesst die nordische Frische. Bei uns ist es zurzeit wieder unerträglich warm.
    LG Opa

  2. Stimmt, das war echt eine Überraschung :-) … hier ist das Wetter durchwachsen a ber angenehm. Momentan sind es 20 Grad und bewölkt … ich würd nicht mit Euch tauschen wollen ;-)

    1. Ein Schulfreund von mir hat mal in den Herbstferien unsere Englischlehrerin getroffen: im Fahrstuhl in einem Hotel in Las Vegas…
      Die Welt ist klein :) Viel Spaß (Alt+255) euch noch :)
      LG aus Kristiansand

      P.S. hier ist noch Sommer… aber angenehmer – also nicht zu heiß – als vor einer Woche ;)

Hinterlasse einen Kommentar zu Steff Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>